
Karrierewachstum - Regeln für erfolgreiches Karrierewachstum bei der Arbeit
Wenn Sie eine Stelle annehmen, tun dies nur wenige mit dem Gedanken, dass sie bereits alles erreicht haben, was sie erreichen wollten, und dass es nichts mehr zu tun gibt. Doch eine erfolgreiche Karriereentwicklung ist das, was die meisten wollen, aber nicht alle erreichen. Es gibt mehrere Gründe für diese Kehrtwende, und nicht alle hängen von einer Person ab, in den meisten Fällen ist es eine Kombination von Faktoren. Einige davon hängen von der Person selbst ab, andere von den Umständen.
Unabhängig davon, wie alt Sie sind, können Sie eine erfolgreiche Karriere aufbauen und sich in Ihrem Fachgebiet Anerkennung verschaffen. Und es ist auch nie zu spät, um zu erkennen, dass diese Karriereläufe Sie nicht besonders begeistern und ein Rückschritt keine schlechte Sache ist.
Regeln für erfolgreiches Karrierewachstum:
Das erste, was das Karrierewachstum behindert
In der Regel ist Ihre Unfähigkeit zu beweisen und allen zu zeigen, dass Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind, einer der Gründe, die Sie am Karrierewachstum hindern. Bei der Arbeit zahlt es sich aus, einerseits Ihre Stärken zu kennen und zu zeigen, andererseits aber auch Ihre Schwächen zu kennen und sich nicht zu scheuen, Aufgaben zu delegieren, die Sie nicht optimal bewältigen können.
Kein Traum
Der erste und wichtigste Punkt, der Sie grundsätzlich daran hindern wird, in jedem Bereich erfolgreich zu sein, ist das Fehlen eines Traums. Wenn Sie keine Ahnung haben, warum Sie zur Arbeit gehen oder etwas tun, denken Sie nach - vielleicht ist es nicht Ihrer? Haben Sie schon immer davon geträumt, jemand zu werden, der das genaue Gegenteil von dem ist, was Sie jetzt sind?
Scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren - Sie können jederzeit in Ihrem Leben die Laufbahn wechseln. Und selbst wenn etwas nicht klappt oder Sie feststellen, dass dies nicht Ihr Geschäft ist, ist das Schlimmste die Zeit, die Sie damit verbringen. Und wenn Sie die modernen Trends berücksichtigen, ist es eine Institution des letzten Jahrhunderts, sein ganzes Leben in einem Unternehmen zu verbringen. Heute wird Sie niemand mehr schief ansehen, wenn Sie das Unternehmen oder den Job wechseln, der Ihnen mehr zusagt.
Trägheit
In einer geraden Linie ohne starke Höhen und Tiefen, Passivität in Bezug auf Ihre Arbeit und mangelnder Ehrgeiz sind einige der Faktoren, die es Ihnen niemals ermöglichen werden, eine erfolgreiche Karriere zu machen. Sie können ein Profi auf Ihrem Gebiet sein, so viel Sie wollen, aber wenn Sie keine Initiative zeigen und nicht daran glauben, dass Sie mehr verdienen, dann können Sie ein Karrierewachstum erwarten, bis der Krebs am Berg hängt.
Gesunder Ehrgeiz liegt irgendwo zwischen einem unzureichenden Maß an Schüchternheit und dem gleichen Maß an Selbstbewusstsein. Der Mittelweg liegt darin, dass Sie sich Ihrer Stärken und Schwächen voll bewusst sind. Entwickeln Sie auf dieser Grundlage Ihre Stärken und bilden Sie sich fort, um die schlaffen Seiten zu straffen.
Verantwortungslosigkeit
Schlimmer als ein Mangel an Initiative und Ehrgeiz kann nur noch Verantwortungslosigkeit sein. Stellen Sie sich vor, Sie verbringen 60 % Ihrer Arbeitszeit in den sozialen Medien und den Rest der Zeit in Raucherzimmern und bei einer Tasse Tee, und Sie erledigen Ihre unmittelbaren Aufgaben nur, wenn Ihr Chef überfordert ist oder die Frist gestern war.
Eine solche Vorgehensweise bringt nicht nur kein Karrierewachstum, sondern kann auch ein Grund für eine Entlassung sein.
Engstirniges Denken
Es gibt kaum etwas Unpassenderes als eine Person in einer Führungsposition mit einer untergeordneten Denkweise. Er wird einfach nicht in der Lage sein, so zu arbeiten, dass er die Ergebnisse erzielt, die das Unternehmen von ihm erwartet. Sie kommen nur dann in hohe Positionen, wenn es Ihnen zu eng wird. Das bedeutet, dass Sie zunächst lernen müssen, über die Probleme nachzudenken und sie zu lösen, die der von Ihnen angestrebten Beförderung angemessen sind.
Wenn Sie jeden Monat von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben und Geld der einzige Wert ist, den die Arbeit bringt, dann gibt es keinen Grund, über den Aufbau einer erfolgreichen Karriere nachzudenken. In erster Linie müssen Sie darüber nachdenken, was Sie tun müssen, um Ihr Engagement für Ihre Arbeit zu maximieren und sie zu genießen.
Streitsucht
Hier gibt es nichts zu sagen - ein schwieriger Charakter wird nur geduldet, wenn der Firmeninhaber ihn hat, und selbst dann ist er es nicht. Für einen Karrierestart lohnt es sich, mit Ihrer Innenwelt zu arbeiten und negative Charaktereigenschaften durch positive auszugleichen.
Selbstzweifel
Und auch die Unfähigkeit zu kommunizieren. Es ist schwer vorstellbar, dass eine Führungskraft, die nicht in der Lage ist, ruhig und gründlich mit Untergebenen zu kommunizieren, auf die eine oder andere Weise Karriere macht. Und was soll man über Treffen mit Kunden sagen.
Außerdem sollten solche Probleme heute längst vergessen sein. Es gibt eine riesige Menge an Literatur auf dem Markt, um die Kunst der Kommunikation zu meistern, auf YouTube sendet jeder zweite Blogger darüber, wie man richtig spricht und ein moderner Cicero wird, Sie können sich sogar für Trainingskurse anmelden, in denen gute Trainer ihre Geheimnisse preisgeben. Sie müssen also nur ein ähnliches Problem bei sich selbst erkennen und sich auf die Suche nach einer Lösung machen.
Mangelndes Zeitmanagement im Leben
Manchmal wird angenommen, dass die Person, die früher als alle anderen kommt und später geht, ein guter Mitarbeiter ist. Vielleicht ist das so, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass er einfach keine Zeit hat, seine Arbeit zu managen, und das ist der Hauptgrund für das frühe Kommen und späte Gehen.
Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, lohnt es sich, Zeitmanagement in Ihr Leben einzubauen. Es gibt verschiedene Ansätze, um Ihr Leben zu organisieren. Zum einen gibt es die klassische Idee, bei der der Morgen für das Überprüfen der Post reserviert ist, und jemand, der sein Leben nach einer Stoppuhr lebt und 15 Minuten für eine Sache reserviert. Außerdem können Sie jederzeit ein Fahrrad erfinden und bestehende Techniken für sich umbauen.
Mangelnde Unabhängigkeit
Ein Mitarbeiter, der jeden Moment außerhalb der üblichen Struktur zu seinem Vorgesetzten rennt, um zu erfahren, was als nächstes zu tun ist, oder jede Initiative mit ihm abstimmt, hat selten Erfolg in seiner Karriere.
Wenn Sie solche Vorgänge hinter sich wissen, versuchen Sie es im Kleinen - tun Sie etwas Positives, indem Sie eine unabhängige Entscheidung treffen, und zeigen Sie Ihren Vorgesetzten gleich das Ergebnis. Aber es lohnt sich, daran zu denken, dass einige bedingte Mitarbeiter und Chefs Ratschläge erhalten, und Sie müssen nicht alle Ratschläge umsetzen, ohne die Konsequenzen für sich selbst zu bedenken.
Subordinazione
Schlimmer als die falsche Person in einer Führungsposition kann nur ein Mitarbeiter sein, der grundlos an sich selbst denkt, weil er die Leute schließlich zur Unterordnung gebracht hat. Er vergisst diejenigen, mit denen er vor der Beförderung befreundet war, und beginnt, sich seinen Vorgesetzten gegenüber vertraut zu verhalten, weil er glaubt, endlich in die Kaste der Himmlischen aufgenommen worden zu sein.
Das endet meist traurig. Wenn Sie keine Zeit haben, sich zu orientieren und zu entschleunigen, dann kann diese Beförderung mit einer Entlassung enden. Die wichtigste Regel für eine erfolgreiche Karriere ist, sich daran zu erinnern, dass der Aufstieg sehr schnell in einen Fall umschlagen kann.
Bescheidenheit
Diese Eigenschaft ist natürlich nicht die schlechteste von allen, und im Allgemeinen ist daran nichts auszusetzen, aber sie ist es, die zu dem Faktor werden kann, wegen dem ein kometenhafter Karrierestart nie stattfinden wird. Bescheidenheit erlaubt es Ihnen nicht, sich selbst zu erklären, zu sagen, wie viel Sie für das Unternehmen tun, wie viel Sie in Ihrer Arbeitstätigkeit erreicht haben und vieles mehr, und wenn Sie das nicht sagen, wird der CEO nie etwas davon erfahren. Und deshalb wird es auch keine Beförderung geben.
Haben Sie keine Angst, sich vorzubereiten und Ihre Angst zu überwinden. Gehen Sie hin und erzählen Sie, wie viel Sie in Ihrer neuen Position erreicht haben und wie viel Sie noch erreichen können.